Gruppen- und Eventgastronomie![]() Wir sind ein optimales Ausflugsziel für Gruppen zwischen 10 und 70 Personen, eine herrliche Lokalität für Veranstaltungen, in einem herzlichen Dorf (www.wermutshausen.de) inmitten der Natur. Unsere urige Gaststube eignet sich zum gemütlichen Beisammensein für Gruppen bis 26 Personen. ![]() Die Weinkellerei ist bestens für Gesellschaften bis 70 Personen geeignet. ![]() Zusätzlich bietet unser Hof bei schönem Wetter gemütliche Sitzplätze. Unsere Küche ist frisch, regional, vielfältig und fantasievoll. ![]() Wir entwickeln mit Ihnen für jeden Anlass das passende Menü. Von der Kellerei führt eine Steintreppe direkt in den alten Gewölbekeller. Dieser eignet sich klassisch für Weinverkostungen und Empfänge. Falls gewünscht kann eine Bar und/oder Tanzfläche oder eine lange Tafel aufgebaut werden. Infrarot-Strahler sorgen für eine angenehme Temperatur. ![]() In der Brennerei können Gruppen bis zu 15 Personen den Vorgang der Destillatgewinnung erleben. Dort stehen zwei Brenngeräte, wovon eins über 100 Jahre alt und das andere modern ist. Ein weiteres vierzigjähriges Brenngerät ziert unseren Hof. So kann man anschaulich die technische Entwicklung der Brenngeräte erkennen. Ein absoluter Höhepunkt ist unser in der Brennblase gegarter Spanferkelbraten. ![]() Im Weinberg haben wir ein schönes Plätzchen für Verkostungen sowie Verpflegung bei Wanderungen geschaffen. ![]() Gerne begleiten wir Wanderungen durch die Weinberge und Streuobstwiesen, bei denen Sie viele interessante Details über Wein- und Obstbau, Imkerei und die Region erfahren. Ein leckeres Destillat können Sie auf unserer Obstbaumwiese, die von für die Region typischen Steinriegeln gesäumt ist, genießen. ![]() Weinbergführungen mit Verkostung sind immer ein unterhaltsamer Programmpunkt. Diese führen wir mit Gruppen bis 50 Personen durch. Der Rundgang kann zwischen 500 m und 4 km variiert werden. Eine Weinbergführung dauert zwischen 45 und 90 Minuten. ![]() Wer nicht mehr ganz so gut zu Fuß ist, kann die Weinbergführung in unserem alten Feuerwehrauto (Baujahr 1944) genießen. ![]() Gerne arbeiten wir mit Ihnen das individuell passende Programm für Ihre Gruppe aus. Für Hochzeiten oder ähnliches stellen wir Ihnen gerne einen unserer Oldtimer zur Verfügung. ![]() ![]() Taubertal kulinarisch erleben: wir sind dabei! Achtung: die Krone hat keine regelmäßigen Öffnungszeiten! Bitte melden Sie sich vor einem Besuch kurz an, damit Sie auch jemand empfangen kann! typische Fahrzeiten: Frankfurt 1h45, Stuttgart 1h30, Nürnberg 1h30, Würzburg 1h Beamer, Laptop und Leinwand stehen zu Ihrer Verfügung. Ein Tagesablauf könnte beispielhaft folgendermaßen aussehen: 10:00 Uhr: Ankunft im Weinberg, Weinbergwanderung mit 3 Verkostungsstellen 12:00 Uhr: Mittagessen in unserer Gaststube 14:00 Uhr: Vorstellung der Brennerei, Durchführung eines Brandes, Besuch des Weinbau- oder Mörikemuseums 16:00 Uhr: Kaffee und Kuchen 17:00 Uhr: Weiterfahrt Hier finden Sie noch weitere Informationen zur Umgebung: Niederstetten: Museen und Sehenswürtigkeiten, herausgegeben von der Stadt Niederstetten: Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Naturlehrpfad Niederstetten: ein Auszug aus der Infobroschüre der Stadt Niederstetten: Seite 1 Seite 2 Weikersheim: ein Auszug aus der Infobroschüre der Stadt Weikersheim: Seite 1 Seite 2 Arbeitskreis Museen und Schlösser in Hohenlohe-Franken: www.hohenlohe-franken.de Dort gibt es viele Infos und einen sehr nützlichen Prospekt zum herunterladen. |